Weibliche Gottheiten - Kupfer Yantras

Direkt zum Seiteninhalt

Weibliche Gottheiten

Messingstatuen
Indische Tänzerin
(HxB: 22x9cm) Wie kaum in
einer anderen Kultur ist das Tanzen tief in der
indischen Welt verwurzelt. Es geht dabei nicht
alleine um Rhythmus und Lebensfreude, denn
Tanz ist etwas Elementares, das schon lange
vor Zeit und Raum existierte. Es manifestiert
sich in Shiva, der als Nataraja auftritt und im
Ring aus Feuer tanzt. Sein Tanzen lässt die Welt entste-
hen, solange er sich bewegt, existiert die Welt, das Uni-
versum. Indische Tänzerinnen drücken diese mythologi-
schen Wurzeln aus. In der Religion dazugehörend und
als Verbindung zur Göttlichkeit sehend, ist das Tanzen
allgegenwärtig und wichtiger Bestandteil der indischen
Kultur. Detailliert und in wunderschöner Art dargestellt,
zeigt sich die Indische Tänzerin in der Statur. Sie be-
weist Anmut und Weisheit in ihren Bewegungen.1229 g
Messing Handarbeit
Vajra Sattwa
Statue Messing 3 farbig ca. 21 cm Überwin-
dung  von    Gegensätzen,  Reinigung  von
Karma mit Glocke u Dorje
Tanzende Nataraja
14 cm (HxB: 14x11cm)
Shiva  bedeutet  "der  Freundliche"  oder
"der Gnädige". Er ist die Personifikation
des  Absoluten,  des  zerstörenden  und  er-
neuernden  Prinzips,  welches  für  Tod  und
Leben zugleich steht. Man sagt, dass Shiva ungefähr
1008 Beinamen hat, welche die verschiedenen Aspekte
seines Charakters symbolisieren. Seine dunkle, zerstö-
rerische Seite wird mit dem Namen Urga betitelt, in sei-
ner hellen u freundlichen Nataraja o Mahayogi. 285 g
Messing Handarbeit: Indien poliert
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Zurück zum Seiteninhalt