Zimbeln Glocke - Kupfer Yantras

Direkt zum Seiteninhalt

Zimbeln Glocke

Messingstatuen
Anwendung der Zimbeln:  
Halten Sie die Zimbeln entspannt mit beiden Händen an
dem Lederband. Abstand ca. 20-25 cm. Stehen Sie be-
quem und achten Sie darauf, dass Sie nicht verspannt
sind.    Schlagen  Sie  die  Zimbeln  mit  ganz  leichtem
Schwung an den Kanten aneinander und lassen Sie sie
dann  ausschwingen:  Geben  Sie    zuerst  eine  leichte
Kreisform vor, also z.b. eine Zimbel im und eine gegen
den Uhrzeigersinn. Lassen Sie die Zimbeln dann aber
selbst  weiterschwingen.  Die  Töne  verteilen  sich  im
Raum  und  in  Ihrem Energiefeld.  Dabei  kann  es  sein,
dass die Zimbeln nach der zuerst vorgegebenen Kreis-
form  leichter  einfach  vor  und  zurück  schwingen  oder
beide in derselben Richtung. Intuitiv kann man hinein-
spüren, welche Schwingrichtung der Zimbeln gerade am
passenten ist, um die optimale Wirkung zu entfalten.
Um eine durchdringende Wirkung zu erzielen, werden
die Zimbeln im rechten Winkel leicht gegeneinanderge-
schlagen. Ein sanfter, singender Ton entsteht hingegen,
wenn man die Zimbeln waagerecht aneinander klingen
lässt. Hält man jedoch vor jedes Ohr eine klingende Zim-
bel, so wird ein Stereo Effekt erzeugt, welcher dem Hö-
renden  das  Gefühl  vermittelt  den  kristallklaren  Klang
mitten im Kopf zu vernehmen. Zimbeln eigenen sich im
täglichen Gebrauch hervorragend zur Einstimmung auf
die Meditation. Ihr hoher Klang hilft nicht nur die Umge-
bung und den Alltag zu vergessen, ihre klaren Töne för-
dern zudem die Harmonisierung des Körpers, da sie be-
ruhigend auf Geist und Seele einwirken. Jedoch sollten
Zimbeln  keineswegs  nur  von  Meditierenden  genutzt
werden,  ihr  Klangwellenspiel  erzeugt  bei  vielen  Men-
schen ein Gefühl der Gelöstheit und der Befreiung. Auf
diese Weise wird Entspannen nach einem harten Tag
leichter gemacht. Das Klingen der Zimbeln regt zudem
die beiden Gehirnhälften des Menschen an und fördert
so dessen Kreativität Zimbeln und Räucherungen eig-
nen sich hervorragend zum Reinigen und Energetisie-
ren.  Die  Zimbeln  können  z.B. nach einer Räucherung
eingesetzt werden, da sich die Energie dann noch bes-
ser verteilt.
Zimbeln
Zimbeln Drachenmotiv: stärkt die Ener-
gie, fördert die Gesundheit, körperliche
Reinigung.  Zimbeln,  tibetisch
"Chappa", werden besonders von bud-
dhistischen Mönchen während bestimmter Rituale ver-
wendet, sind aber auch aus der schamanischen Tradi-
tion bekannt. Durch den Klang der Zimbeln sollen die
Götter, welche zuvor von den Trommeln auf die Erde ge-
rufen worden sind, dazu bewegt werden, auf dieser noch
ein  wenig  zu  verweilen.  Zimbeln  können  auf  ver-
schiedenste Weise angeschlagen werden. Ø 8 cm 352 g
Messing Handarbeit Indien: poliert 25.95 €
Zimbeln  ohne  Gravur  geistige  Klarheit,  mentale  Kreativität,
geistige Reinigung Zimbeln mit Mantra Schutz und Harmonie,
emotionale Ausgeglichenheit, emotionale Reinigung Zimbeln
mit Lotos und OM Spiritualität, Verbundenheit, Tiefenentspan-
nung, spirituelle Reinigung  
Anwendung der tibetischen Glocke:  
Wenn Sie einen Raum reinigen und mit guten Energie
füllen möchten, räuchern Sie zunächst durch und lüften
danach kurz. Dann schlagen Sie ganz bewusst die Glo-
cke an und spüren hinein, wie sich die Energie des Klan-
ges im Raum verteilt. Stellen Sie sich dabei vor, dass die
positive  Energie  des  Klanges  den  Raum  in  seiner
Schwingung reinigt, stärkt und schützt. Wenn Sie die
Glocke für sich selbst nutzen möchten, also z.b. um ganz
direkt Ihren Arbeitsplatz oder auch sich selbst zu ener-
getisieren und zu reinigen, stellen Sie sich bewusst und
entspannt an die Stelle des Raumes, die Ihnen am ge-
eignetsten erscheint und lassen die Glocke erklingen.
Spüren Sie in Ihren Körper, wie er sich weiter entspannt
und mit positiver Energie gereinigt wird. Oder konzent-
rieren Sie sich auf Ihren Arbeitsplatz, indem Sie sich vor-
stellen, dass der Klang der Glocke frische Energie für
Körper-Seele-Geist bringt und den Bereich reinigt, da-
mit Sie mit neuer Kraft und unbelastet Ihre Arbeit tun
können.
Tibetische Glocke
, Höhe ca. 17 cm Fördert Auf-
merksamkeit,  Konzentration  u  Fokussierung,
„ruft“ gute Energien und klärt die Atmosphäre in
Räumen und Häusern.
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Zurück zum Seiteninhalt